top of page

Das Versteckspiel mit dem ZUCKER

  • 5. Juli 2021
  • 4 Min. Lesezeit

Das süsseste Gift frei im Handel erhältlich


ree

Geliebter Zucker, warum musst du auch so lecker sein!


Wir Menschen lieben den Zucker. Sei es Erwachsene, Kinder oder auch Tiere. Dieser Stoff scheint eine starke Macht auf unseren Körper auszuüben, denn wurde er erst einmal eingenommen, wird es umso schwieriger sich seiner Anziehung zu entziehen.


Back in the days!


Schon vor ca. 8000 Jahren v. Christi wurde in Polynesien Zucker in Form von Zuckerrüben angebaut. Für eine lange Zeit war Zucker ein Luxusgut und konnte nur von wohlhabenden Menschen genossen werden.


Im 16. Jahrhundert zu Zeiten von Königin Elisabeth I. war Karies in aller Munde :-) und vor allem in der Oberschicht zuhause.


Die reichen Zuckermäuler stolzierten mit ihren schwarzen Zähnen umher, unwissend, wie gefährlich Karies für ihren Körper ist.



ree


Zucker hat viele Decknamen!


Spannend, denn er ist heutzutage fast überall in unserem Essen integriert. Jedenfalls im verarbeiteter Nahrung, d.h. was die Lebensmittelindustrie herstellt.


Zucker ist also in so vielen Nahrungsmitteln tatsächlich versteckt und ist wie ein Undercover Agent mit Decknamen versehen:

  • Saccharose

  • Dextrose

  • Glukose

  • Fruktosesirup

  • Glukosesirup,

  • Karamellsirup

  • Laktose

  • Maltose oder

  • Maltodextrin


Die synthetischen Süßstoffe sind nur mit einer E-Nummer gekennzeichnet und auf der Produktverpackung nicht als Zucker erkennbar:


  • E 950 = Acesulfam K

  • E 951 = Aspartam

  • E 952 = Cyclamat

  • E 954 = Saccharin

  • E 955 = Sucralose

  • E 957 = Thaumatin

  • E 959 = Neohesperidin DC


Diese kommende Auflistung mit 7 Lebensmittel sollen dir helfen ein bisschen mehr Klarheit und Transparenz in die ganze Heimlichtuerei der Zuckerindustrie zu bringen:



Nr.1 Ketchup


ree

Ketchup ist eine sehr beliebte Zutat zu Burgern, Pommes und vor allem wird es beigefügt, wenn ein Gericht zu wenig Eigengeschmack besitzt.


In 100 Gramm Ketchup sind ca. 5 Zuckerwürfel enthalten. Bei einer ganzen Flasche Ketchup von 400 Gramm sind das 20 Zuckerwürfel.



Nr.2 Gewürzgurken und Rotkohl im Glas


ree

ree

Lebensmittel wie Gurken und Rotkohl werden im Glas konserviert, in dem sie in eine Salzlösung eingelegt und Zucker dazugeben wird.


Der Zucker hat die Fähigkeit den Geschmack zu konservieren.


In einem Glas Gurken können sich gerne mal 15 Gramm Zucker verstecken. Das sind ca. 4-5 Zuckerwürfel pro Glas!



Nr. 3 Jogurt und Quark


ree

Süsser Jogurt und Quark erkennt unser Gaumen gerne als fruchtige Erfrischung und wird sogar oft als gesunder Snack verkauft.


Doch Achtung, auch hier ist der Zuckerteufel unterwegs. Daher spielt es oft keine Rolle ob der Jogurt tierischer oder pflanzlicher Natur ist.


In einem 150 Gramm Becher Jogurt befinden sich bis zu 12 Gramm Zucker!


Nr. 4 Fertiggerichte (Quick Lunch Gerichte)



ree
















ree

In der heutigen schnell-lebigen Zeit, wo die Mittagspause nur 30 Minuten dauert oder abends die Kraft fehlt, um sich was zu kochen, kommen die praktischen Fertiggerichte ins Spiel.


Wie du oben in der Zutatenliste entdecken kannst, ist hier der Zucker als Glukosesirup versteckt. Und diesem Fall gibt es auch keine Mengenangaben.


ree

ree

Auch die Vegetarier oder Veganer bleiben vom Zucker nicht verschont. Auch wenn der vegane Burger auf vielerlei Weise die bessere Wahl ist, und die Menge des Zuckers überschaubar ist, wird auch hier in der Produktion Zucker in Form von Maltodextrin eingesetzt.


Nr. 5 FertigSaucen + Salatsaucen


ree


Eine vegane Salatsauce, deren Inhaltsstoffe an sich gar nicht so ungesund sind. Doch auch ihr wurde Rohrzucker beigefügt. Sie enthält 3,4 Gramm Zucker pro 100

Gramm Sauce. ⬇️

ree

Nr. 5 Brot & Toast



ree
ree

In vielen verpackten Broten versteckt sich der Zucker in Form von Maltose (Malzzucker), Dextrose (Traubenzucker) oder Maltodextrin ( eine Mischung aus den ersten beiden Zucker).


Es ist wichtig, dass du dir diese Begriffe der Lebensmittelindustrie merkst, damit du beim nächsten Einkauf vom versteckten Zucker nicht hinters Licht geführt wirst.


Eine Packung 750 Gramm Weizentoast enthalten bis zu 41 Gramm Zucker. Das sind 12 Würfelzucker. Ulala!



Nr. 7. Pflanzliche Milch wie z. b. Sojamilch



Es wird ein Glas Sojamilch eingeschenkt



Auch der vegane oder vegetarische Konsument wird bei der geheimen Zuckerparty nicht verschont. Ein 1 Liter gesüsste Sojamilch kann bis zu 64 Gramm Zucker, also 21 Zuckerwürfel in sich verstecken. Auf ein Glas Milch wären das immerhin 2 Zuckerwürfel.


Hier sind einige weitere Lebensmittel die Zucker enthalten können:


  • Müsli

  • Müsliriegel

  • Rote Beete verpackt

  • Smoothies

  • Baby und Säuglingsnahrung


Ist der Zucker in verarbeiteten Lebensmitteln überhaupt gesund, oder hat er bestimmte Nährstoffe die der Mensch zum Leben braucht?


NEIN … gar nix, nada! Unser Körper braucht ihn nicht. Im Gegenteil, er schadet dem Körper, vor allem in der Menge, die der Mensch heutzutage zu sich nimmt.

Der raffinierte Zucker schwächt das Immunsystem sehr, so dass es die Nervenkommunikation schwächt und die Zellen sich für eine Weile schlafen legen müssen.


Das ist ungefähr so, wie wenn dein Körper eine Burg wäre und die Wachen - die weissen Blutkörperchen - das Haupttor nicht mehr bewachen, weil Sie betäubt wurden. Die bösen Bakterien, Viren usw. haben es dann ganz einfach und können ungehindert eindringen, um den Körper zu schwächen.


Fazit:


Zucker ist nicht gleich Zucker. Wir müssen unterscheiden zwischen dem industriell verarbeiteten Zucker, der keine Nährstoffe in sich trägt und dem natürlichen Zucker in Früchten und Gemüse, der immer im Verbund mit anderen Vitalstoffen wie Vitaminen, Antioxidantien, und Ballaststoffen steht.


Wichtig zu wissen ist:


Dass der raffinierte Zucker in Lebensmittel auf Dauer die Gefahr darstellt, dass der Blutzuckerspiegel im Blut sich zu schnell erhöht und schnell wieder abfällt. Diese Achterbahnbewegung ist sehr ungesund und erzeugt ein Ungleichgewicht. Jenes zeigt sich in erbarmungslosen Heisshunger-Attacken. Letztendlich besteht dadurch die reele Möglichkeit, dass Krankheiten wie Diabetes und Übergewicht entstehen.


Die Natur hat die Früchte und das Gemüse mit einer genialen Zusammensetzung an Ballaststoffen ausgerüstet, die es dem Menschen und seinem Zuckerhaushalt möglich macht einen ausgeglichenen Blutzucker zu erzeugen und somit seinen ganzen Körperenergiehaushalt in Balance zu halten.


Wir erkennen wieder einmal die Intelligenz der Natur, unangetastet und ungestört ernährt sie uns mit allem was der körperliche Organismus benötigt.


In diesem Sinne:


EAT WHAT MAKES YOU HAPPY & LOVE WHAT MAKES YOU HEALTHY








[ Weiterführender Artikel folgt demnächst:


- Die negativen Auswirkungen von Zucker auf unseren Körper

- „Das Gehirn & Dopamin und die Zungenknospen“

- Zucker ist ein emotionaler Tröster, er ist da wenn wir

Herzschmerzen haben und die Romantik uns verlässt.

- Warum es aus unseren Köpfen nicht mehr wegzudenken ist.]






Kommentare


bottom of page